Die Fachmesse bietet mit den Themen Reitsport, Pferdezucht und Pferdehaltung drei große fachliche Schwerpunkte: "Die Vierländer-Region zählt zu den einkommensstärksten in ganz Europa und verzeichnet eine ausgesprochen hohe Pferde-Affinität", betont Projektleiter Roland Bosch. Die Fachmesse bietet außerdem Lehrstunden, Demonstrationen und Fachinformationen sowie vier Reitringe. Experten wie Carlos Lopes sitzen dabei fest im Sattel: der Equipe-Chef der portugiesischen Dressur-Olympiamannschaft gibt täglich Tipps und Dressurlektionen bei seiner Vorführung im Reitring der Halle A4.
Von der richtigen Beratung für Stallungen mit der aktuellsten Futter- und Energie-Technik, über das Wellness- und Gesundheitsprogramm für die Vierbeiner bis hin zur Reitbekleidung und Ausrüstung liefert die Messe ein umfassendes Angebot.

Wer im Urlaub auf sein Pferd nicht verzichten möchte, findet im Reiter-Feriendorf verschiedene Hotels, Reiterhöfe, Wanderreitstationen und Reiseveranstalter, die sich auf die Freizeitgestaltung mit dem Vierbeiner spezialisiert haben. Westernreiten ist ebenfalls ein großes Thema und auf der Messe in einer kompletten Halle vertreten. Aussteller zeigen die neuesten Trends aus den Bereichen Zucht, Training und Sport. Im Pferdehimmel schweben nicht nur die Zuschauer des Gala-Abends "Im Takt der Pferde" am Freitag, 12. und Samstag, 13. Februar 2016. Neben vielen anderen Höhepunkten im Programm steht auch Freiheitsdresseur Lorenzo im Mittelpunkt. Tickets für das zweistündige Programm der Gala, das für Familien mit Kindern und fürs Fachpublikum gleichermaßen spannend ist, sind ab sofort ab 35 Euro im Ticketservice unter www.reservix.de erhältlich Weitere Informationen zur internationalen Fachmesse im Internet unter: www.pferdbodensee.de oder auf Facebook https://de-de.facebook.com/pferdbodensee/
Comments