Jubiläumsausgabe der Blue Star Show – Rekorde, Ranch Horses und 30 Grad
- Andrea Fischer
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juli
Fünf Jahre Blue Star Show – und die Jubiläumsausgabe hatte es in sich. Vom 27. bis 29. Juni wurde Roggwil zur Hochburg des Westernreitens. Mit knapp 200 Pferd-Reiterpaaren war das Turnier nicht nur das grösste Westernreitturnier der Schweiz, sondern auch ein heisser Kandidat für den Titel «schönstes Wetter seit Bestehen»: Drei Tage Sonne pur, über 30 Grad, keine Spur vom traditionellen Starkregen der vier letzten Ausgaben – die Stimmung kochte, im besten Sinne.

Was 2021 mit viel Mut als erstes grosses Turnier nach Corona auf einer neuen Anlage begann, hat sich innert fünf Jahren zur festen Grösse entwickelt. Initiiert wurden die Star-Shows von SWRA-Präsidentin Simone Reiss. Bis letztes Jahr mit im Team waren Jasmin Grossniklaus und Olivia Dauwalder. Sie alle haben dazu beigetragen die Blue Star Show zu dem zu machen, was sie heute ist. Sie steht für Qualität, starke Starterfelder und eine familiäre Atmosphäre – ein Rezept, das offensichtlich aufgeht.
Ein besonderes Highlight dieses Jahres: die Premiere des Swiss Ranch Horse Cup. Gemeinsam von der Blue Star Show und der Matzendorf June Show ins Leben gerufen, kürt dieser Cup das beste Schweizer Ranch Horse in den Kategorien Open und Youth. Gewertet werden die Disziplinen Ranch Trail, Ranch Rail, Ranch Riding und Ranch Reining über beide Turniere hinweg.
In der Kategorie Open ging das Rennen denkbar spannend los – mit Annika Riggenbach, Erika Braun, Karin Ochsner und Anita Mattenberger an der Spitze der Zwischenwertung. Bei den Youth lagen Muriel Rotzer und Ladina Wildhaber vorne. Im grossen Finale in Roggwil setzte sich Annika Riggenbach mit AJ Dry Dunit souverän durch und holte sich den Titel Swiss Ranch Horse 2025. Auf Platz zwei folgte Bettina Galle mit Pistolero Bo Sun, Dritte wurde Mirjam Brunner mit Sir Hendry. In der Youth-Kategorie zeigte Ladina Wildhaber mit Mercury Motion die konstant beste Leistung und gewann vor Nicola Schölly mit ND Miss Vintager und Muriel Rotzer mit Dirty Dallas.


Mit 42 Startenden war der erste Swiss Ranch Horse Cup ein voller Erfolg – die Ranch Horse-Disziplinen boomen, und der Cup trifft den Nerv der Szene. Nach diesem Auftakt darf man sich jetzt schon auf die Fortsetzung 2026 freuen.
Opmerkingen